SunEvo & SunArk Product Catalog
Produkte

Komplettes Solar-PV-On-Grid-System von 3 kW bis 50 kW für die Hausinstallation

Solaranlagen bieten im Vergleich zu Generatoren eine sauberere, nachhaltigere und kostengünstigere Lösung zur Stromerzeugung.

  • Modell :

    SE3-50KW-ON
  • PV-Panel :

    550W
  • Wechselrichterleistung :

    3-50KW
  • Zubehör :

    Cable,Connector,PV tools
  • Montagegestell :

    Customized
  • Anwendung :

    Roof and Ground
  • OEM :

    Supported

Neue Produkte

Ein netzgebundenes Solarsystem für Privathaushalte, auch als netzgebundenes Solarsystem bekannt, ist ein Solarstromsystem, das an das Stromnetz angeschlossen ist. Es ermöglicht Hausbesitzern, ihren eigenen Strom aus Sonnenkollektoren zu erzeugen und ihn in ihrem Zuhause zu nutzen, während sie bei Bedarf auch Strom aus dem Netz beziehen können.

So funktioniert eine typische netzgebundene Solaranlage für Privathaushalte:

Solarmodule: Das System beginnt mit der Installation von Solarmodulen auf dem Dach oder in einem Bereich mit guter Sonneneinstrahlung. Diese Panels bestehen aus einzelnen Solarzellen, die Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) umwandeln.

Wechselrichter: Der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom wird an einen Wechselrichter gesendet. Die Hauptfunktion des Wechselrichters besteht darin, den Gleichstrom in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der in Haushalten verwendeten Stromart.

Stromverbrauch: Der vom Wechselrichter erzeugte Wechselstrom wird dann zur Stromversorgung der elektrischen Verbraucher im Haus verwendet, wie z. B. Geräte, Lichter und Elektronik. Die von den Modulen erzeugte Solarenergie wird vorrangig für den Verbrauch im Haus genutzt.

Netzanschluss: Wenn die Solaranlage mehr Strom produziert, als das Haus aktuell benötigt, wird der überschüssige Strom über einen Zweirichtungszähler ins Netz zurückgespeist. Dieser überschüssige Strom kann auf die Stromrechnung des Hausbesitzers angerechnet werden, was zu Einsparpotenzialen führt.

Netzversorgung: Wenn die Solaranlage nicht genügend Strom produziert, um den Bedarf des Hauses zu decken (z. B. nachts oder bei unzureichender Sonneneinstrahlung), wird automatisch Strom aus dem Netz bezogen, um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen.

Net Metering: Net Metering ist eine Abrechnungsvereinbarung, die es Hausbesitzern ermöglicht, Gutschriften für den überschüssigen Strom zu erhalten, den sie erzeugen. Produziert die Solaranlage mehr Strom als in einem Abrechnungszeitraum verbraucht wird, wird der überschüssige Strom ins Netz zurückgespeist und dem Hauseigentümer gutgeschrieben

Das Hauptmerkmal einer netzgebundenen oder netzgebundenen Solaranlage ist ihre Anbindung an das Stromnetz. Hier sind einige Hauptmerkmale netzgebundener Solarsysteme:

Netzanbindung: Netzgebundene Solaranlagen werden an das örtliche Versorgungsnetz angeschlossen. Sie arbeiten mit dem Stromnetz zusammen, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit Strom zu versorgen.

Net Metering: Ein wichtiges Merkmal netzgebundener Systeme ist das Net Metering. Wenn Ihre Solarmodule mehr Strom produzieren, als Sie benötigen, wird der Überschuss ins Netz zurückgespeist. Im Gegenzug erhalten Sie vom Energieversorger Gutschriften, mit denen Sie den von Ihnen verbrauchten Strom aus dem Netz ausgleichen können, wenn Ihre Solarmodule nicht genügend Strom produzieren.

Kosteneinsparungen: Durch die Erzeugung Ihres eigenen Stroms können netzgebundene Solarsysteme dazu beitragen, Ihre Stromrechnungen zu senken oder zu eliminieren. Der überschüssige Strom, den Sie produzieren, kann die Energie, die Sie aus dem Netz verbrauchen, ausgleichen, was langfristig zu potenziellen Kosteneinsparungen führt.

Vorteile für die Umwelt: Netzgebundene Solarsysteme tragen dazu bei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Produktion sauberer Energie zu fördern. Durch die Erzeugung von Strom aus der Sonne reduzieren Sie den Bedarf an traditioneller Stromerzeugung auf Basis fossiler Brennstoffe und tragen so dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.

Netzstabilität: Netzgebundene Solarsysteme können zur Netzstabilität beitragen, indem sie in Zeiten hoher Nachfrage oder in Notfällen zusätzlichen Strom bereitstellen. Aus Sicherheitsgründen liefern sie jedoch bei Netzausfällen keinen Strom. Dadurch soll verhindert werden, dass solarerzeugter Strom in das Netz zurückgespeist wird und eine Gefahr für die Mitarbeiter der Versorgungsunternehmen darstellt.

Skalierbarkeit: Netzgebundene Solarsysteme können so konzipiert werden, dass sie unterschiedliche Energiebedürfnisse erfüllen. Sie können klein anfangen und im Laufe der Zeit weitere Module hinzufügen, um Ihren steigenden Energiebedarf zu decken oder Ihre Solarenergieerzeugungskapazität zu maximieren.

Einfache Wartung: Netzgebundene Solarsysteme sind im Vergleich zu netzunabhängigen Systemen in der Regel einfacher zu warten. Da Sie an das Stromnetz angeschlossen sind, können alle Probleme normalerweise von Ihrem örtlichen Energieversorger oder einem professionellen Solarinstallateur behoben werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass netzgebundene Solarsysteme auf eine stabile Netzverbindung angewiesen sind. Im Falle eines Stromausfalls liefert Ihr System keinen Strom, es sei denn, Sie verfügen über zusätzliche Geräte, wie z. B. eine Notstromquelle wie Batterien oder einen Generator.

Menschen entscheiden sich aus mehreren Gründen für Solaranlagen gegenüber Dieselgeneratoren:

Erneuerbare Energie: Solarenergie ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle, die auf Sonnenlicht beruht, das reichlich vorhanden und kostenlos ist. Im Gegensatz zu einem Dieselgenerator, der zum Betrieb Kraftstoff (normalerweise Diesel oder Benzin) benötigt und Schadstoffe ausstößt, erzeugen Solaranlagen Strom, ohne auf nicht erneuerbare Ressourcen angewiesen zu sein oder schädliche Emissionen zu erzeugen.

Kosteneinsparungen: Während die anfänglichen Kosten für die Installation einer Solaranlage im Vergleich zu einem Dieselgenerator höher sein können, haben Solaranlagen auf lange Sicht niedrigere Betriebskosten. Einmal installiert, erzeugen Solaranlagen Strom ohne zusätzliche Kosten, während Dieselgeneratoren einen laufenden Kraftstoffkauf erfordern. Im Laufe der Zeit können die Einsparungen bei den Kraftstoffkosten die Anfangsinvestition ausgleichen.

Umweltauswirkungen: Solarenergie ist eine nachhaltige Energielösung, die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Dieselgeneratoren hingegen geben Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx), Schwefeldioxid (SO2) und Feinstaub in die Atmosphäre ab und tragen so zur Luftverschmutzung und Umweltzerstörung bei.

Lärm und Wartung: Dieselgeneratoren sind normalerweise laut und erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich Kraftstoffnachfüllen, Ölwechsel und Filterwechsel. Solaranlagen hingegen arbeiten geräuschlos und haben einen minimalen Wartungsaufwand. Da es keine beweglichen Teile gibt, sind Solarmodule langlebig und können bei richtiger Pflege jahrzehntelang halten.

Netzunabhängigkeit: Solaranlagen ermöglichen Hausbesitzern, unabhängiger zu werden, indem sie ihren eigenen Strom erzeugen. Dadurch wird die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und eine zuverlässige Stromquelle bereitgestellt

FAQs:

F1: Unterstützen Sie OEM/ODM?

Aï¼Definitiv wird der OEM- und ODM-Service mit einer bestimmten Menge unterstützt, einschließlich der Anpassung von Logo, Verpackung und Etikett;

Q2: Wie lange dauert die Produktion?

A: Die Produktionszeit beträgt normalerweise 15 Werktage. aber wir werden immer einige Bestände für beliebte Modelle vorbereiten.

F3: Können Sie einen DDP-Dienst anbieten?

Aï¼Ja, wenn Sie ein Privatkunde sind und sich nicht mit dem Zoll befassen möchten, können wir einen DDP-Service an Ihre Adresse anbieten.

F4: Was ist mit der Garantie und wie kann man Ansprüche geltend machen??

A: Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre ab Erhalt des Produkts. Unser professionelles Kundendienstteam kümmert sich um alle Garantieprobleme.

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
verwandte Produkte
  • Rooftop On Grid Solar System
    3-kW-5-kW-PV auf dem Dach, 220-V-230-V-Solarpanel-Energiesystem

    Der vom 3-kW-5-kW-PV-on-Grid-220-V-230-V-Solarpanel-Energiesystem auf dem Dach erzeugte Strom wird in das Netz eingespeist, wobei das Netz als Energiespeichergerät genutzt wird, wodurch Batterien überflüssig werden und die Kosten der Stromerzeugung erheblich gesenkt werden. Durch den Verzicht auf die Batterie wird eine sekundäre Verschmutzung der Batterie vermieden und die mittlere Zeit zwischen Ausfällen des Systems verbessert.

  • Grid-tied Solar System
    Großhandel mit 3 kW, 5 kW und 10 kW On-Grid-Solarmodul-Stromversorgungssystem für Privathaushalte

    Durch die netzgekoppelte Photovoltaikanlage lässt sich das Solarpanel perfekt in das Gebäude integrieren. Es kann nicht nur Strom erzeugen, sondern auch als Bau- und Dekorationsmaterial verwendet werden, wobei die materiellen Ressourcen voll ausgenutzt werden, um mehrere Funktionen zu erfüllen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Baukosten bei, sondern verbessert auch den technologischen Inhalt des Gebäudes.

  • Commercial On Grid Solar System
    Kommerzielles Solarstrom-On-Grid-System Komplettes 100-kW-200-kW-Energiepaket

    Das komplette Energiepaket für kommerzielle Solarenergie im Netz kann mit kleinen und mittelgroßen Photovoltaik-Stromversorgungs- und -verteilungssystemen in oder um die Stadt ausgestattet werden, um sich an die Kundenbedürfnisse anzupassen, sich an die aktuelle wirtschaftliche Situation des Verteilungsnetzes anzupassen und mit der ökologischen Umwelt zu koordinieren Schutz und erfüllen die Strategie der sozialen und wirtschaftlichen nachhaltigen Entwicklung.

  • Factory on grid system
    Fabrikgebrauch 100 kW 500 kW dreiphasiges 220/380 V netzgebundenes Solarsystem

    Das kommerzielle netzgebundene Solarsystem mit verteilter Bauweise kann Strom in der Nähe und vor Ort erzeugen und flexibel in das Stromnetz ein- und aussteigen. Es trägt nicht nur dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes gegen Kriege und Katastrophen zu verbessern, sondern trägt auch dazu bei, die Lastverteilung des Stromnetzes zu verbessern und die Leitungsverluste zu reduzieren.

  • 8kW Grid Tied Solar System
    5 kW 8 kW netzgebundenes Solar-Wechselrichtersystem-Heimset mit WLAN

    Die erzeugte Solarenergie wird in das Netz eingespeist, das als Energiespeicher dient. Wenn die Stromlast groß ist und die Solarenergie nicht ausreicht, wird Strom von der städtischen Stromversorgung bezogen. Wenn die Last gering ist oder der Strom nicht verbraucht werden kann, kann der überschüssige Strom an den Stadtstrom verkauft werden. Verbessern Sie die mittlere Zeit zwischen Ausfällen des Systems und sekundärer Verschmutzung der Batterie und senken Sie die Kosten.

  • Romote Monitoting On Grid Solar System
    Maßgeschneidertes Romote-Überwachungs-6-KW-10-KW-Power-On-Grid-Solarenergiesystem

    Dezentrale Bauweise, dezentrale Stromversorgung in der Nähe und vor Ort, flexibler Ein- und Ausstieg aus dem Stromnetz tragen nicht nur dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Stromsystems gegen Kriege und Katastrophen zu erhöhen, sondern auch dazu, die Lastverteilung des Stromnetzes zu verbessern System, wodurch Leitungsverluste reduziert werden und die Möglichkeit besteht, mit dem nationalen Stromnetz zusammenzuarbeiten und staatliche Zuschüsse für den Stromverkauf zu erhalten.

  • Renewable Energy On Grid System
    Erneuerbare Energie im Netz Solarpanel PV-System 40 kW 60 kW 70 kW Hersteller

    Die Hauptmerkmale des Stromverbrauchs sind Projekte mit hohem Stromverbrauch, langer täglicher Stromverbrauchszeit, Hochspannung (hauptsächlich Dreiphasenspannung) und hohen jährlichen Stromrechnungen. Durch kommerzielle, netzgebundene Solaranlagen kann der Großteil des Stromverbrauchs der Stadt jedes Jahr eingespart werden und auch die Stromrechnungen werden erheblich gesenkt.

  • Roof-Top On Grid Solar System
    Komplettes Kit auf dem Dach, 150 kW, 300 kW, 1 MW, 230/400 V, auf einem Solarsystem mit Gitterstruktur

    Bei der Gestaltung des Neigungswinkels der Solarzellenanordnung für das netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugungssystem kann der Winkel, der der maximalen Menge an Sonnenstrahlung entspricht, die das ganze Jahr über empfangen wird, zur Maximierung der Stromerzeugungskapazität der Solarzellenanordnung verwendet werden.

oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp