What's New in Solar PV Industry and SunEvo
Nachrichten
  • Heimat
  • Nachrichten
  • Europäische erneuerbare Energien erreichen möglicherweise nicht die Ziele für 2050

Neue Produkte

Europäische erneuerbare Energien erreichen möglicherweise nicht die Ziele für 2050

Europäische erneuerbare Energien erreichen möglicherweise nicht die Ziele für 2050

January 14, 2025

Laut dem führenden Forschungsunternehmen Aurora wird sich die installierte Kapazität für erneuerbare Energien (RES) in Europa voraussichtlich verdreifachen, aber angesichts der Herausforderungen, vor denen der Markt steht, das Ziel für 2050 nicht erreichen. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, was erfordert, dass erneuerbare Energien mehr als 60 % der gesamten Stromerzeugung erzeugen. In seinem Branchenbericht erwähnt Aurora, dass die installierte Kapazität erneuerbarer Energien in Europa zwar auf fast 530 GW angewachsen ist Angesichts der anhaltenden Herausforderungen auf den Energiemärkten wird es für Europa schwierig sein, sein Ziel zu erreichen.

Das Forschungsinstitut betonte, dass Negativzölle und Marktsättigung die beiden größten Hindernisse für das Wachstum erneuerbarer Energien seien. Negativtarife seien in Mitteleuropa am seltensten und in der nordischen Region am häufigsten, während Netzüberlastungen auch einer der größten Engpässe für den Ausbau erneuerbarer Energien seien, behauptete Aurora. Die Abhilfemaßnahmen in Europa sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 % gestiegen und werden bis 2023 voraussichtlich rund 57 TWh erreichen, wobei Deutschland, Polen, das Vereinigte Königreich und Irland die größten Energiekürzungen verzeichnen.

Aurora forderte die europäischen Länder auf, die Batteriespeicherkapazität zu erhöhen und ein vielfältigeres Portfolio an erneuerbaren Energien für eine effizientere Energiewende aufzubauen. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, durch Kapazitätsmärkte, Systemdienstleistungsmärkte und Regelenergiemärkte zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Wind Europe äußerte kürzlich seine Besorgnis darüber, dass das Versäumnis der EU, im letzten Jahr genügend Windparks zu bauen, den Prozess zur Erreichung ihres Ziels von 425 GW installierter Windkapazität bis 2030 gefährden wird.

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp