SunEvo & SunArk Product Catalog
Produkte

EVO B Hocheffizientes Solar-PV-Modul mit Rückkontakt, 565 W, 570 W, 575 W, 580 W, 585 W, 590 W, 595 W, 6000 W

Die EVO B-Rückseitenkontakt-Solarmodule sind Vorreiter bei der Einführung der Full-Back-Schweißtechnologie, um die Widerstandsfähigkeit von Modulen gegen Mikrorisse wirksam zu verbessern.

 

  • Marke:

    SunEvo
  • Leistungsbereich :

    565W~600W
  • max. Effizienz :

    23.20%
  • Anzahl der Zellen :

    144 (6×24)
  • Abmessungen des Moduls L*B*H :

    2278 × 1134 × 35mm
  • Last :

    27.5kg
  • Vorderseite Glas :

    Single glass, 3.2mm coated tempered glass
  • Rückseite :

    backsheet
  • rahmen :

    Anodized aluminium alloy
  • Anschlussdose :

    Ip68 rated (3 by pass diodes)
  • Kabel :

    4mm2 , ±1200mm length can be customized
  • Wind-/Schneelast :

    5400Pa
  • Verbinder :

    Mc4 compatible

Neue Produkte

EVO B Hocheffizientes Solar-PV-Modul mit Rückkontakt, 565 W, 570 W, 575 W, 580 W, 585 W, 590 W, 595 W, 6000 W

Die EVO B-Rückseitenkontakt-Solarmodule  sind Vorreiter bei der Einführung der Full-Back-Schweißtechnologie, um die Widerstandsfähigkeit von Modulen gegen Mikrorisse wirksam zu verbessern.

 

Elektrische Parameter (STC*)

Maximale Leistung (Pmax/W)

565

570

575

580

585

590

595

600

Maximale Leistungsspannung (Vmp/V)

43,61

43,76

43,91

44.06

44.21

44,36

44,51

44,66

Maximaler Leistungsstrom (Imp/A)

12.96

13.03

13.10

13.17

13.24

13.31

13.37

13.44

Leerlaufspannung (Voc/V)

51,76

51,91

52.06

52.21

52,36

52,51

52,66

52,81

Kurzschlussstrom (Isc/A)

14.01

14.07

14.14

14.20

14.27

14.33

14.40

14.46

Moduleffizienz (%)

21.9

22.1

22.3

22.5

22.6

22.8

23.0

23.2

Leistungstoleranz (W)

0~3%

Temperaturkoeffizient von Isc

+0,05 %/°C

Temperaturkoeffizient von Voc

-0,23 %/°C

Temperaturkoeffizient von Pmax

-0,29 %/°C

 
 

Der Unterschied zwischen Rückkontakt- und herkömmlichen Komponenten

In der Welt der Elektronik und Solartechnik gibt es hauptsächlich zwei Arten von Bauteilen: Rückkontaktbauteile und konventionelle Bauteile. Diese beiden Designansätze weisen wichtige Unterschiede auf, die sich auf ihre Leistung und Anwendungen auswirken. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Komponententypen untersuchen.

   Rückkontaktkomponenten: Rückkontaktkomponenten sind so konzipiert, dass sich die elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Komponente befinden und vom einfallenden Licht abgewandt sind. Dieses Design minimiert die Verschattung, da die Vorderseite ausschließlich dem Einfangen des Sonnenlichts gewidmet ist.

   Konventionelle Bauelemente: Herkömmliche Bauelemente hingegen haben ihre elektrischen Kontakte auf der Vorderseite, was zu einer gewissen Verschattung durch die metallischen Leiter und Stromschienen führen kann. Die Vorderseite herkömmlicher Bauteile ist sowohl für die Lichteinfangung als auch für die Übertragung des elektrischen Stroms zuständig.

   Rückkontaktkomponenten: Da sich die elektrischen Kontakte auf der Rückseite befinden, weisen Rückkontaktkomponenten tendenziell geringere Abschattungsverluste auf. Dieses Design ermöglicht eine effizientere Nutzung der gesamten Oberfläche zur Absorption von Sonnenlicht.

   Konventionelle Komponenten: Bei herkömmlichen Komponenten kann es aufgrund der elektrischen Kontakte auf der Vorderseite zu höheren Abschattungsverlusten kommen. Diese Kontakte können das einfallende Sonnenlicht behindern und so die Gesamteffizienz der Komponente verringern.

   Rückkontaktkomponenten: Rückkontaktkomponenten weisen häufig eine höhere Energieumwandlungseffizienz auf. Durch geringere Verschattung und verbesserte Lichtabsorption können sie auf einer bestimmten Fläche mehr Strom erzeugen.

   Konventionelle Komponenten: Konventionelle Komponenten sind zwar immer noch effizient, weisen jedoch im Vergleich zu rückseitigen Kontaktkomponenten möglicherweise eine etwas geringere Energieumwandlungseffizienz auf. Verschattung und Lichteinfall können zu einem gewissen Energieverlust führen.

   Rückkontaktkomponenten: Die Herstellung von Rückkontaktkomponenten kann komplexer und kostspieliger sein, da bei der Platzierung elektrischer Kontakte auf der Rückseite der Komponente eine hohe Präzision erforderlich ist. Diese Komplexität wird jedoch häufig durch eine verbesserte Leistung ausgeglichen.

   Konventionelle Komponenten: Konventionelle Komponenten sind im Allgemeinen einfacher und kostengünstiger herzustellen, da die elektrischen Kontakte auf der Vorderseite einfacher anzuwenden sind. Daraus ergibt sich ein Kostenvorteil gegenüber herkömmlichen Konstruktionen.

   Komponenten mit Rückkontakt: Komponenten mit Rückkontakt eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist oder bei denen die Verschattung ein erhebliches Problem darstellt. Sie werden häufig in Solaranlagen für Privathaushalte und tragbaren Solargeräten verwendet.

   Konventionelle Komponenten: Konventionelle Komponenten werden immer noch häufig in Solarparks im Versorgungsmaßstab und in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Kosteneffizienz im Vordergrund steht. Ihre etwas geringere Effizienz kann in diesen Szenarien akzeptabel sein.

   Komponenten mit Rückkontakt: Komponenten mit Rückkontakt sehen von vorne oft sauberer und ästhetischer aus, da keine sichtbaren elektrischen Kontakte vorhanden sind. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Wohninstallationen.

   Herkömmliche Komponenten: Herkömmliche Komponenten können auf der Vorderseite sichtbare elektrische Kontakte haben, was sich auf ihre Ästhetik auswirken kann. Bei Anlagen im Versorgungsmaßstab stellt dies jedoch weniger ein Problem dar.

Sowohl Rückkontakt- als auch konventionelle Komponenten haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von spezifischen Projektanforderungen, Kostenerwägungen und ästhetischen Vorlieben ab. Back-Contact-Komponenten zeichnen sich in Situationen aus, in denen es auf Verschattung und Effizienz ankommt, während herkömmliche Komponenten Kostenvorteile bieten und für viele Anwendungen immer noch die bevorzugte Wahl sind. Da die Technologie weiter voranschreitet, werden wir möglicherweise weitere Entwicklungen und Verbesserungen bei beiden Designs sehen, die noch mehr Optionen für die Solarenergieerzeugung bieten.

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
verwandte Produkte
  • EVO B 23.0% High Efficiency Back Contact Solar PV Module
    EVO B Hocheffizientes Solar-PV-Modul mit Rückkontakt, 450 W, 445 W, 440 W, 435 W, 430 W, 425 W, 420 W, 415 W

    Die EVO B-Rückkontakt-Solarmodule verfügen über elektrische Kontakte auf der Rückseite und bieten eine verbesserte Ästhetik und Effizienz, weniger Verschattungsprobleme und eine insgesamt verbesserte Haltbarkeit.

  • High Efficiency Back Contact Solar PV Module
    EVO B Hocheffizientes Solar-PV-Modul mit Rückkontakt und schwarzem Rahmen, 455 W, 450 W, 445 W, 440 W, 435 W, 430 W, 425 W, 420 W

    Die EVO B-Rückkontakt-Solarmodule verfügen über elektrische Kontakte auf der Rückseite und bieten eine verbesserte Ästhetik und Effizienz, weniger Verschattungsprobleme und eine insgesamt verbesserte Haltbarkeit.

  • TOPCon Bifacial Dual Glass Solar Module 575W
    EVO5N 575M Bifacial N-Typ TOPCon 144 Zellen Solarmodul

    Bifacial-Module der E VO 5N-Serie kombinieren führende N-Typ-TOPCon-Technologie, 182-mm-Siliziumwafer und 16BB-Halbzelle . Höhere Stromerzeugung unter Arbeitsbedingungen dank passivierender Kontaktzellentechnologie. Das bifaziale Halbzellenmodul vom Typ N von SunEvo kann einen Leistungsausgangsbereich zwischen 555 W und 575 W erreichen.

  • shingled solar panels black frame
    Einseitig geschindeltes PV-Solarmodul mit schwarzem Rahmen, 445 W, 440 W, 435 W

    Schindel-Solarmodule revolutionieren die traditionelle Solartechnologie mit ihrem unverwechselbaren Design, das einem Mosaik aus miteinander verbundenen Solarzellen ähnelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen überlappen sich Schindelmodule wie Dachschindeln und schaffen so eine optisch einzigartige und hocheffiziente Solaranlage. Diese innovative Architektur minimiert Energieverluste und maximiert die Nutzung des verfügbaren Raums, was zu einer höheren Leistungsabgabe und einer höheren Gesamtleistung führt. Schindel-Solarmodule sehen nicht nur ästhetisch ansprechend aus, sondern bieten auch eine nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Nutzung von Solarenergie.

  • solar powered aircon
    Hausinstallation Hybrid-solarbetriebene Klimaanlage 9000 BTU 12000 BTU 18000 BTU 24000 BTU

    Eine solarbetriebene Klimaanlage nutzt Energie, die von Sonnenkollektoren oder Solarpaneelen erzeugt wird. Die Komponenten in einer solarbetriebenen Klimaanlage ähneln denen einer herkömmlichen Klimaanlage, verfügen jedoch zusätzlich über ein Solarstromsystem. 

  • Container ESS lithium battery
    SunArk Container-Energiespeichersystem EMS-Steuerung 1,5 MW Leistung 3 MWh Kapazität

    Das 1500-kW-Energiespeichersystem von Sunark verfügt über ein 3000-kWh-LiFePO™-Batteriemodul, das für seine stabile Entladeplattform, hervorragende Sicherheit und lange Zyklenlebensdauer bekannt ist. Das System umfasst ein dreistufiges Batteriemanagementsystem, das umfassenden Schutz vor Überladung, Tiefentladung und Überspannung bietet. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine flexible Erweiterung und Frontwartung mit einem integrierten lokalen Überwachungs-EMS für die Fernüberwachung des Systems. Darüber hinaus bietet es optional ein maßgeschneidertes EMS für das Mikronetz-Energiemanagement, das Energiespeicher, Photovoltaik, Netz, Lastgenerator und Videoüberwachung integriert und so eine zuverlässige und intelligente Energiespeicherlösung bietet.

  • PV Combiner Box
    Solar-DC-Array-PV-String-Photovoltaik-Anschlusskasten

    SunEvo Photovoltaik-Sammelboxen, auch DC-Verteilertafeln genannt, werden werkseitig mit Überwachungsgeräten, Sicherungen, Überspannungsschutzgeräten und Trennschaltern als Plug-and-Play-Lösung montiert.

  • Gel Battery 12V 200Ah
    Heißer Verkauf Schwarz Fall Speicher Batterie Gel 12V 200Ah Batterie Gel Solaire 250Ah

    Die DG-Serie (Deep Cycle GEL) ist eine reine GEL-Batterie mit einer Floating-Design-Lebensdauer von 20 Jahren. Sie eignet sich ideal für Standby-Anwendungen oder häufige zyklische Entladungsanwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen. Durch die Verwendung starker Gitter, hochreinem Blei und patentiertem Gel-Elektrolyt bietet die DG-Serie eine hervorragende Erholungsfähigkeit nach Tiefentladung bei häufigem zyklischem Entladungsgebrauch und kann 450 Zyklen bei 100 % DOD liefern.   

oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp