SunEvo & SunArk Product Catalog
Produkte

Guter Preis Solarenergie-Batteriespeichersystem 10 kW All-In-One 20 kWh ESS

Ein All-in-One-Energiespeichersystem ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Komponenten und Technologien kombiniert, um Energie effizient zu speichern und zu verwalten. Es integriert typischerweise verschiedene Elemente wie Batterien, Wechselrichter, Laderegler und Überwachungssysteme in einer einzigen Einheit. Ziel eines All-in-One-Energiespeichersystems ist es, eine komfortable und kompakte Lösung zur Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie bereitzustellen.

  • Marke:

    SunArk
  • Nennausgangsspannung:

    186 ~ 290Vac/50 or 60Hz
  • Lebensdauer der Batterie:

    8000 Cycles @25°C
  • Nenngleichspannung der Batterie:

    51.2VDC
  • Schutz:

    Over Voltage;Under Voltage;Over Current;Short Circuit;Over Temperature
  • Protokoll:

    WiFi and RS232
  • Anzahl der MPP-Tracker:

    2
  • Europäische Effizienz:

    97.4%
  • Transferzeit:

    15ms(For Personal Computers);20ms(For Home Appliances)
  • Gittertyp:

    Single Phase
  • Zertifizierung:

    CE-EMC

Neue Produkte

LiFePO4-Akku

Wert eines All-in-One-Energiespeichersystems?

 

Verbesserte Energiespeicherkapazität: Integrierte Energiespeichersysteme können die Energiespeicherdichte und die Energieversorgungsfähigkeiten durch die Integration mehrerer Energiespeichertechnologien verbessern, sodass das System den Spitzenenergiebedarf besser bewältigen und Energieangebot und -nachfrage ausgleichen kann. Optimierung des Energiemanagements: Durch die Integration mehrerer Energiespeichertechnologien und Steuerungssysteme können integrierte Energiespeichersysteme eine intelligente Energieverwaltung und -optimierung erreichen. Es kann Energie entsprechend dem tatsächlichen Bedarf planen und speichern, um die Effizienz der Energienutzung zu maximieren. Unterstützung des Zugangs zu neuer Energie: Integrierte Energiespeichersysteme können den Zugang und die Nutzung neuer Energie besser unterstützen. Durch die Kombination erneuerbarer Energien mit Energiespeichertechnologie kann eine instabile Energieproduktion ausgeglichen und eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet werden. Flexibilität und Reaktionsfähigkeit: Integrierte Energiespeichersysteme können für mehr Flexibilität und Reaktionsfähigkeit sorgen. Es kann eine schnelle Energieregulierung und Reaktion auf die Energieversorgung erreichen, Änderungen im momentanen Energiebedarf decken und eine zuverlässigere Energieunterstützung bieten.

Rack-Lithiumbatterie

Technik des All-in-One- Energiespeichersystems(1)

 

Hohe Kosten: Integrierte Energiespeichersysteme erfordern die Integration mehrerer Energiespeichertechnologien und -geräte sowie zugehöriger Steuerungs- und Managementsysteme, was zu relativ hohen Kosten führt und es schwierig macht, wirtschaftliche Vorteile in praktischen Anwendungen zu berücksichtigen.

Technische Komplexität: Der Entwurf und Betrieb integrierter Energiespeichersysteme erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Eigenschaften und der gegenseitigen Zusammenarbeit mehrerer Energiespeichertechnologien. Die damit verbundenen technischen Anforderungen und Debugging-Schwierigkeiten sind relativ hoch und erfordern für die Entwicklung und den Betrieb ein professionelles Team, was die Komplexität der Technologieimplementierung erhöht.

 

Rack-Lithium-Akku

 

Technik des  All-in-One-  Energiespeichersystems(2)

 

Sicherheitsrisiken: Integrierte Energiespeichersysteme beinhalten eine Vielzahl von Energiespeichertechnologien und komplexe Steuerungssysteme, daher bestehen gewisse Sicherheitsrisiken. Beispielsweise können Überladung, Überentladung, Kurzschluss und andere Fehler der Batterie zu Sicherheitsproblemen wie Feuer oder Explosion führen, was hohe Sicherheitsanforderungen an das System stellt.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit integrierter Energiespeichersysteme sind eine Herausforderung. Die Leistung und Lebensdauer verschiedener Energiespeichertechnologien kann variieren, und die Interaktion nach der Systemintegration kann die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Systems weiter verringern.

Größen- und Kapazitätsbeschränkungen: Der Umfang und die Kapazität integrierter Energiespeichersysteme werden häufig durch Ausrüstung und Technologie begrenzt. Kapazitätsbeschränkungen einer bestimmten Energiespeichertechnologie oder Engpässe in der Systemgröße können die Energiespeicherkapazitäten und die Flexibilität des Gesamtsystems einschränken.

  1.  
Arbeitsmodi des All-in-One-Energiespeichersystems :
 
Energiespeicherstufe: Das integrierte Energiespeichersystem kann bei ausreichendem Energievorrat überschüssige elektrische Energie speichern. Wenn beispielsweise die Solar- oder Windenergieproduktion den Bedarf übersteigt, kann das System die überschüssige elektrische Energie in chemische Energie umwandeln und in Batterien speichern oder durch Elektrolyse von Wasser Wasserstoff erzeugen.
 
Energiebilanzregelung: Das integrierte Energiespeichersystem kann die Regelenergie entsprechend dem tatsächlichen Energiebedarf und den Angebotsbedingungen ausgleichen. Wenn die Energieversorgung nicht ausreicht, kann das System gespeicherte Energie freigeben, um zusätzlichen Strombedarf zu decken. Bei einem Energieüberschuss kann das System überschüssige Energie speichern, um für Notfälle gerüstet zu sein.
 
Lastanpassung: Das integrierte Energiespeichersystem kann durch die Anbindung an das Stromnetz die Last an elektrischer Energie anpassen. Bei hoher Netzlast kann das System die gespeicherte Energie freigeben und den Druck auf das Netz verringern; Bei geringer Netzbelastung kann das System überschüssige elektrische Energie aufnehmen und speichern, um die Netzauslastung zu verbessern.
 
Systemoptimierung: Das integrierte Energiespeichersystem kann durch intelligente Steuerungsalgorithmen und Software Angebot und Nachfrage von Energie optimieren. Durch die Überwachung und Analyse von Energieproduktion, -verbrauch und -speicherung in Echtzeit kann das System den Energiefluss effizient verwalten und Energie je nach Bedarf zuweisen und anpassen, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Energienutzung zu maximieren.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Betriebsmodus des integrierten Energiespeichersystems die Energiespeicherstufe, die Energiebilanzsteuerung, die Lastregelung und die Systemoptimierung umfasst, wodurch eine effiziente Energienutzung und ein Energiebilanzmanagement erreicht werden können und eine wichtige Unterstützung für nachhaltige Energieanwendungen bereitgestellt werden.

 

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
verwandte Produkte
  • All In One ESS
    Einphasiger 5-kW-Wechselrichter, Lithium-Ionen-Batterie, Lifepo4-Solarenergie, 5 kW

    Ein All-in-One-Energiespeichersystem ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Komponenten und Technologien kombiniert, um Energie effizient zu speichern und zu verwalten. Es integriert typischerweise verschiedene Elemente wie Batterien, Wechselrichter, Laderegler und Überwachungssysteme in einer einzigen Einheit. Ziel eines All-in-One-Energiespeichersystems ist es, eine komfortable und kompakte Lösung zur Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie bereitzustellen.

  • All In One ESS
    All-in-One-Wechselrichter und Lithiumbatterie, 10-kWh-Batterien, Hybrid-Wechselrichter

    Ein All-in-One-Energiespeichersystem ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Komponenten und Technologien kombiniert, um Energie effizient zu speichern und zu verwalten. Es integriert typischerweise verschiedene Elemente wie Batterien, Wechselrichter, Laderegler und Überwachungssysteme in einer einzigen Einheit. Ziel eines All-in-One-Energiespeichersystems ist es, eine komfortable und kompakte Lösung zur Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie bereitzustellen.

  • All In One ESS
    All-in-One-10-kWh-Lifepo4 für Energiespeichersystem mit Wechselrichter

    Ein All-in-One-Energiespeichersystem ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Komponenten und Technologien kombiniert, um Energie effizient zu speichern und zu verwalten. Es integriert typischerweise verschiedene Elemente wie Batterien, Wechselrichter, Laderegler und Überwachungssysteme in einer einzigen Einheit. Ziel eines All-in-One-Energiespeichersystems ist es, eine komfortable und kompakte Lösung zur Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie bereitzustellen.

  • All In One ESS
    Einphasige 10-kW-20-kWh-Lifepo4-Batterie-Energiespeichersysteme

    Ein All-in-One-Energiespeichersystem ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Komponenten und Technologien kombiniert, um Energie effizient zu speichern und zu verwalten. Es integriert typischerweise verschiedene Elemente wie Batterien, Wechselrichter, Laderegler und Überwachungssysteme in einer einzigen Einheit. Ziel eines All-in-One-Energiespeichersystems ist es, eine komfortable und kompakte Lösung zur Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie bereitzustellen.

  • All In One System
    SunArk 6kW Wechselrichter 10kWh Batterie All-In-One-System

    Das All-in-One-System ist eine Spitzentechnologie, die die Vorteile einer Lithiumbatterie und eines Wechselrichters in einer einzigen integrierten Einheit vereint. Dieses innovative Produkt hat in den letzten Jahren aufgrund seiner Effizienz, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bei der Bereitstellung von Notstrom- und Speicherlösungen erheblich an Popularität gewonnen. 

  • Lithium Battery
    Industrielle Energiespeicherlösung von SunArk, 384 V, 100 Ah, 38,4 kWh Lithiumbatterie

    Eine im Rack montierte Hochspannungs-Lithiumbatterie ist eine fortschrittliche Energiespeicherlösung, die für verschiedene Anwendungen entwickelt wurde. Dieser Batterietyp besteht aus Hochspannungs-Lithium-Ionen-Zellen und wird häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen verwendet.

  • Trina Solar Module N Type i-TOPCon Bifacial Dual Glass 675W 680W 685W 690W 695W 700W
    Trina Solarmodul N Typ i-TOPCon Bifacial Dual Glass 675W 680W 685W 690W 695W 700W

    Trina Solar, der globale Anbieter von Gesamtlösungen für PV und intelligente Energie, hat seinen neuesten Hingucker vorgestellt, den Vertex N 610W für C&I- und Versorgungsprojekte. Zusammen mit dem  Vertex N 700W  für Versorgungsszenarien und  dem Vertex S+ 450W für Dach-PV-Systeme basiert das n -Typ-Modulportfolio  von Trina Solar  auf der führenden 210-Produkttechnologieplattform und  der n -Typ-i-TOPCon-Zellentechnologie. Die Veröffentlichung von Vertex N wird den PV-Markt erneut treffen und umgestalten.

  • off grid solar system
    Kommerzielle, netzunabhängige Solaranlage, PV-Anlage für Stromknappheit

    Ein kommerzielles netzunabhängiges Solarsystem, auch als eigenständiges oder eigenständiges Solarsystem bekannt, ist eine Anlage, die Strom aus Solarenergie erzeugt und ihn in Batterien speichert, um ihn bei Bedarf zu nutzen. Es ist für den unabhängigen Betrieb vom Stromnetz konzipiert und versorgt abgelegene Orte oder Gebiete mit unzuverlässigem oder keinem Zugang zum Stromnetz mit Strom.

oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp