Eine netzunabhängige Solaranlage, auch Inselsolaranlage genannt, ist ein erneuerbares Energiesystem, das unabhängig vom Stromnetz arbeitet. Es erzeugt und speichert Strom mithilfe von Solarpaneelen und Batterien, sodass Sie Ihr Haus, Ihre Hütte oder andere Gebäude mit Strom versorgen können, ohne auf das herkömmliche Stromnetz angewiesen zu sein.
MODELL:
SE1-30KW-OFFPV-MODUL:
550WWechselrichterleistung:
3-50KWBATTERIEBANK:
5-100KWHBEFESTIGUNGEN:
CustomizedANWENDUNG:
Roof and GroundOEM:
SupportedHier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Funktionsweise eines netzunabhängigen Solarsystems:
Solarmodule: Das System umfasst Solarmodule, auch Photovoltaik (PV)-Module genannt, die Sonnenlicht in Strom umwandeln. Die Paneele werden typischerweise auf dem Dach oder in einem Bereich mit maximaler Sonneneinstrahlung installiert.
Laderegler: Ein Laderegler regelt die Ladungsmenge, die in die Batterien gelangt, und verhindert ein Überladen. Es hilft, die Akkulaufzeit und Leistung zu optimieren.
Batteriebank: Die von den Solarmodulen erzeugte Energie wird in einer Batteriebank gespeichert. Batterien spielen in einem netzunabhängigen System eine entscheidende Rolle, indem sie tagsüber erzeugte überschüssige Energie speichern und sie dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint, beispielsweise nachts oder bei bewölktem Wetter.
Wechselrichter: Der in den Batterien gespeicherte Gleichstrom (DC) muss für die meisten Haushaltsgeräte und Elektronik in Wechselstrom (AC) umgewandelt werden. Ein Wechselrichter führt diese Umwandlung durch, sodass der Strom mit Standard-Wechselstromgeräten kompatibel ist.
Verbraucher: Die von den Solarmodulen erzeugte und in den Batterien gespeicherte elektrische Energie wird dann zur Stromversorgung verschiedener Verbraucher verwendet, darunter Lampen, Haushaltsgeräte und andere elektrische Geräte. Es ist wichtig, das System entsprechend dem Energiebedarf und der erwarteten Tageslast richtig zu dimensionieren, um sicherzustellen, dass es ausreichend Strom liefern kann.
Notstromgenerator: In einigen Fällen kann ein netzunabhängiges Solarsystem einen Notstromgenerator enthalten. Der Generator kann zum Aufladen der Batterien bei längerem Sonnenstand oder hohem Energiebedarf verwendet werden. Es stellt eine zusätzliche Energiequelle dar, wenn die Sonnenkollektoren und Batterien nicht ausreichen.
Überwachung und Steuerung: Zur Verwaltung und Überwachung des Systems können Sie einen Laderegler mit Anzeigefunktionen oder ein Fernüberwachungssystem verwenden. Mit diesen Tools können Sie den Akkuladestand, die Leistung des Solarmoduls und den Gesamtsystemstatus verfolgen.
Der Entwurf eines netzunabhängigen Solarsystems erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung von Energieverbrauchsmustern, Standort, Sonneneinstrahlung und anderen Faktoren. Es wird empfohlen, einen professionellen Solarinstallateur oder Ingenieur mit Erfahrung in netzunabhängigen Systemen zu konsultieren, um eine effiziente und zuverlässige Einrichtung zu gewährleisten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Im Folgenden werden hauptsächlich die drei Hauptanwendungsbereiche der netzgekoppelten Photovoltaik-Stromerzeugung vorgestellt.
Landwirtschaftlicher Strom
Im Bereich der landwirtschaftlichen Produktion unter relativ rauen Außenbedingungen kann die netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugung das Sonnenlicht nutzen, um Landwirten bei der Lösung von Problemen wie der Bewässerung von Anbauflächen und dem Stromverbrauch auf Bauernmärkten zu helfen. Durch solare Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme kann eine zuverlässigere und wirtschaftlichere Art der Stromnutzung für ländliche Gebiete bereitgestellt und die Umweltverschmutzung effektiv reduziert werden.
Wohnhaushalte
Das netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugungssystem kann direkt an das Stromnetz des Haushalts angeschlossen werden, Sonnenlicht über Sonnenkollektoren in Strom für den Hausgebrauch umwandeln und überschüssigen Strom in das Netz zurückspeisen. Dadurch können nicht nur die Stromkosten im Haushalt gesenkt, sondern auch der Kohlendioxidausstoß verringert werden. Dies ist eine wirksame Möglichkeit zur Energieeinsparung im Haushalt und zur Emissionsreduzierung.
Industriestrom
Die netzgekoppelte Stromerzeugung durch Photovoltaik kann in großem Umfang in industriellen Produktionsunternehmen und Gewerbegebäuden eingesetzt werden. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Abhängigkeit von Energie zu verringern, die Stromkosten zu senken und Emissionen zu reduzieren. Es ist ein wichtiges Mittel zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung.
Arbeitsprinzip des netzunabhängigen Solarsystems:
Das netzunabhängige Solarsystem funktioniert, indem es Sonnenlicht durch die Solarpaneele sammelt, die Gleichstrom erzeugen. Der Laderegler sorgt dafür, dass die Akkus effizient geladen werden und verhindert ein Überladen. Der überschüssige Strom, den die Geräte nicht sofort verbrauchen, wird in der Batteriebank gespeichert. Wenn Sie Strom benötigen, wandelt der Wechselrichter gespeicherten Gleichstrom in Wechselstrom um, sodass Sie Ihre Geräte mit Strom versorgen können.
Da netzunabhängige Solarsysteme unabhängig vom Netz arbeiten, sind sie in der Regel darauf ausgelegt, Ihren spezifischen Energiebedarf zu decken. Zur Dimensionierung des Systems gehört die Bestimmung der geeigneten Anzahl und Kapazität der Solarmodule, der Batteriespeicherkapazität und der Wechselrichtergröße basierend auf Ihrem Stromverbrauchsverhalten und dem gewünschten Maß an Energieunabhängigkeit.
Es ist wichtig zu beachten, dass netzunabhängige Solarsysteme eine sorgfältige Planung, Wartung und Überwachung erfordern, um optimale Leistung und effiziente Energienutzung zu gewährleisten
Menschen entscheiden sich aus mehreren Gründen für Solaranlagen gegenüber Dieselgeneratoren:
Erneuerbare Energie: Solarenergie ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle, die auf Sonnenlicht beruht, das reichlich vorhanden und kostenlos ist. Im Gegensatz zu einem Dieselgenerator, der zum Betrieb Kraftstoff (normalerweise Diesel oder Benzin) benötigt und Schadstoffe ausstößt, erzeugen Solaranlagen Strom, ohne auf nicht erneuerbare Ressourcen angewiesen zu sein oder schädliche Emissionen zu erzeugen.
Kosteneinsparungen: Während die anfänglichen Kosten für die Installation einer Solaranlage im Vergleich zu einem Dieselgenerator höher sein können, haben Solaranlagen auf lange Sicht niedrigere Betriebskosten. Einmal installiert, erzeugen Solaranlagen Strom ohne zusätzliche Kosten, während Dieselgeneratoren einen laufenden Kraftstoffkauf erfordern. Im Laufe der Zeit können die Einsparungen bei den Kraftstoffkosten die Anfangsinvestition ausgleichen.
Umweltauswirkungen: Solarenergie ist eine nachhaltige Energielösung, die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Dieselgeneratoren hingegen geben Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx), Schwefeldioxid (SO2) und Feinstaub in die Atmosphäre ab und tragen so zur Luftverschmutzung und Umweltzerstörung bei.
Lärm und Wartung: Dieselgeneratoren sind normalerweise laut und erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich Kraftstoffnachfüllen, Ölwechsel und Filterwechsel. Solaranlagen hingegen arbeiten geräuschlos und haben einen minimalen Wartungsaufwand. Da es keine beweglichen Teile gibt, sind Solarmodule langlebig und können bei richtiger Pflege Jahrzehnte halten.
Netzunabhängigkeit: Solaranlagen ermöglichen es Hausbesitzern, unabhängiger zu werden, indem sie ihren eigenen Strom erzeugen. Dadurch wird die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und eine zuverlässige Stromquelle bereitgestellt
FAQs:
F1: Unterstützen Sie OEM/ODM?
Aï¼Auf jeden Fall wird der OEM- und ODM-Service mit einer bestimmten Menge unterstützt, einschließlich der Anpassung von Logo, Verpackung und Etikett;
Q2: Wie lange dauert die Produktion?
A: Die Produktionszeit beträgt normalerweise 15 Werktage. aber wir werden immer einige Bestände für beliebte Modelle vorbereiten.
F3: Können Sie einen DDP-Dienst anbieten?
Aï¼Ja, wenn Sie ein Privatkunde sind und sich nicht mit dem Zoll befassen möchten, können wir einen DDP-Service an Ihre Adresse anbieten.
F4: Was ist mit der Garantie und wie kann man Ansprüche geltend machen??
A: Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre ab Erhalt des Produkts. Unser professionelles Kundendienstteam kümmert sich um alle Garantieprobleme.