Laut dem jüngsten Bericht der brasilianischen Photovoltaikindustrievereinigung (Absolar) hat die kumulative Photovoltaik -installierte Kapazität von Brasilien 55 GW (DC) 22,2% der strukturierten Struktur des Landes überschritten.
Gegenwärtig ist die Photovoltaik -Stromerzeugung in brasilianischen Stromquellen an zweiter Stelle, die mehr als 40%ausmacht.
Laut dem Absolar -Bericht wird Brasilien im Jahr 2024 14,97 GW DC Photovoltaic installiert und die Gesamtkapazität der Gesamtanlage auf 52,88 GW erhöht, einschließlich 37,4 GW verteilter Photovoltaik und 17,6 GW großer Bodenstationen.
Die von der brasilianischen National Elektrizitätsregulierungsbehörde (ANEEL) bereitgestellten Daten bestätigen diesen Entwicklungstrend weiter.
Zum 28. Februar 2025 belief sich die installierte Mikro- und kleine verteilte Photovoltaik (MMGD) in Brasilien über 37,61 GW, wobei insgesamt 28,3 Millionen Systeme mit dem Netz verbunden waren, von denen Wohnheimsysteme dominieren.