Frankreichs jüngster Entwurf des neuen Energieplans: Photovoltaikinstallationsziele wurden stark reduziert, und die lokale Fertigung befindet sich auf der Tagesordnung
Das französische Ministerium für ökologisches Übergang veröffentlichte den endgültigen Entwurf des Multi-Annual-Energieplanes (PPE3) und schlägt vor, dass das nationale kumulative photovoltaisch installierte Kapazitätsziel bis 2035 niedriger ist als das zuvor geplante 75-100 GW-Ziel.
Laut dem jüngsten Ziel muss Frankreich jedes Jahr 4 GW vor 2035 hinzufügen, um das 65 -GW -Ziel zu erreichen und 90 GW zu erreichen, es muss jedes Jahr 7 GW hinzufügen.
Frankreich fügte in den ersten neun Monaten 2024 3,2 GW Photovoltaik -Installationskapazität und 3,5 GW hinzu. Es muss noch die Beförderungsbemühungen beschleunigen, um das Ziel 2035 zu erreichen.
Laut dem Entwurf von PPE3 plant Frankreich, zwei Runden des Boden -Photovoltaik -Kraftwerks ab der ersten Hälfte von 2025 jedes Jahr mit einer Skala von 1 GW jeweils zu bieten.
Darüber hinaus werden jedes Jahr drei Runden des Photovoltaik -Projekts auf dem Dach auf dem Dach abgehalten.
Gleichzeitig wird die Regierung außerdem ein 500-MW-technologisch-neutraler Projekt aus den Bereichen Photovoltaik-, Wasserkraft- und Onshore-Windkraftprojekte auf den Markt bringen.
Nach dem Plan werden kleine und mittelgroße Projekte auf dem Dach im Jahr 2030 41% der gesamten Photovoltaik-Kapazität in Frankreich ausmachen. Kleine Boden-Photovoltaikprojekte werden 5% ausmachen, und die verbleibenden 54% werden große Projekte sein.