SunEvo & SunArk Product Catalog
Produkte

Energiespeicherung für den Heimgebrauch, Deep-Cycle-Blei-Kohle-Batterie, 12 V, 250 Ah

SunArk Blei-Kohle-Batterien eignen sich aufgrund ihrer verbesserten Leistungsmerkmale im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien besonders gut für Solarenergiespeichersysteme. Hier erfahren Sie, wie sie funktionieren und welche Rolle sie in Sonnensystemen spielen:

  • Marke:

    SunArk
  • :

    12V 6 250Ah F10(M8) / F16(M8) 15 years 25°C ± 5°C

Neue Produkte

Blei-Kohle-Batterien bieten eine kostengünstige, langlebige und effiziente Lösung für die Speicherung von Solarenergie, insbesondere in Systemen, die häufigen Zyklen und PSoC-Bedingungen ausgesetzt sind. Obwohl sie nicht so kompakt oder leicht sind wie Lithium-Ionen-Batterien, bieten sie ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für private und kleine gewerbliche Solaranwendungen macht.

Wie Blei-Kohle-Batterien in Sonnensystemen funktionieren

    1. Energiespeicherung

      • Tagsüber erzeugen Sonnenkollektoren Strom aus Sonnenlicht. Die überschüssige Energie, die nicht sofort verbraucht wird, versorgt die Batterie mit Strom, um Energie für die spätere Verwendung zu speichern (z. B. nachts oder bei bewölktem Himmel).
      • Die Blei-Kohle-Batterie speichert Energie in chemischer Form, genau wie herkömmliche Blei-Säure-Batterien, jedoch mit kohlenstoffverstärkten Elektroden, um die Effizienz und Langlebigkeit zu verbessern.
    2. Lade- und Entladezyklen

      • Die Batterie durchläuft Ladezyklen, wenn Solarmodule überschüssigen Strom produzieren, und Entladezyklen, wenn gespeicherte Energie verbraucht wird.
      • Der Kohlenstoff in der negativen Elektrode reduziert die Sulfatierung erheblich, was üblicherweise die Lebensdauer herkömmlicher Blei-Säure-Batterien in Solaranwendungen begrenzt.
    3. Partial State of Charge (PSoC)-Betrieb

      • Solarsysteme werden oft im Teilladezustand betrieben (z. B. an bewölkten Tagen oder unbeständigem Sonnenlicht).
      • Blei-Kohlenstoff-Batterien zeichnen sich im PSoC-Betrieb aus, da sie die Sulfatierungsprobleme, mit denen herkömmliche Blei-Säure-Batterien konfrontiert sind, vermeiden und so Kapazität und Leistung im Laufe der Zeit aufrechterhalten.
    • Vorteile von Blei-Kohle-Batterien in Solarsystemen

      1. Verlängerte Lebensdauer

        • Blei-Kohle-Batterien können mehr Lade- und Entladezyklen bewältigen als herkömmliche Blei-Säure-Batterien und sind daher ideal für den täglichen Solareinsatz.
      2. Verbesserte Ladungsannahme

        • Sie können während des Ladevorgangs hohe Ströme absorbieren, was ein schnelleres Aufladen über Solarmodule ermöglicht, wenn Sonnenlicht verfügbar ist.
      3. Bessere PSoC-Leistung

        • Sie funktionieren auch dann gut, wenn sie nicht vollständig aufgeladen sind, was in Solarsystemen aufgrund der unterschiedlichen Verfügbarkeit von Sonnenlicht häufig vorkommt.
      4. Kosteneffizienz

        • Blei-Kohlenstoff-Batterien sind zwar teurer als Standard-Blei-Säure-Batterien, aber auch günstiger als Lithium-Ionen-Batterien und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten, Leistung und Langlebigkeit.
      5. Temperaturtoleranz

        • Blei-Kohle-Batterien reagieren weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen als Lithium-Ionen-Batterien und eignen sich daher für Solaranlagen im Freien.
  • Anwendungen in Sonnensystemen

    1. Off-Grid-Systeme

      • Wird zum Speichern von Energie für Häuser, Hütten oder Einrichtungen verwendet, die vom Stromnetz getrennt sind.
      • Ideal für Gebiete mit unregelmäßiger Sonneneinstrahlung oder hohem Energiebedarf während der Nacht.
    2. Hybridsysteme

      • Ergänzen Sie netzgekoppelte Systeme, um die Abhängigkeit vom Netz zu verringern und bei Ausfällen Notstrom bereitzustellen.
    3. Mikronetze

  • Unterstützen Sie gemeinschaftlich genutzte erneuerbare Energiesysteme durch effizientes Management von Energieangebot und -nachfrage.

Einschränkungen

Geringere Energiedichte im Vergleich zu Lithium-Ionen

Blei-Kohle-Batterien haben eine geringere Energiedichte, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien mehr Platz für die gleiche Energiespeicherung benötigen.

Höhere Anschaffungskosten als Bleisäure

Blei-Kohle-Batterien sind zwar langlebiger, haben aber höhere Anschaffungskosten als herkömmliche Blei-Säure-Batterien.

FAQs:

F1: Unterstützen Sie OEM/ODM?

Aï¼Auf jeden Fall wird der OEM- und ODM-Service mit einer bestimmten Menge unterstützt, einschließlich der Anpassung von Logo, Verpackung und Etikett;

F2: Wie lange dauert die Produktion?

A: Die Produktionszeit beträgt normalerweise 15 Werktage. aber wir werden immer einige Bestände für beliebte Modelle vorbereiten.

F3: Können Sie einen DDP-Dienst anbieten?

Aï¼Ja, wenn Sie ein Privatkunde sind und sich nicht mit dem Zoll befassen möchten, können wir einen DDP-Service an Ihre Adresse anbieten.

F4: Was ist mit der Garantie und wie kann man Ansprüche geltend machen??

A: Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre ab Erhalt des Produkts. Unser professionelles Kundendienstteam kümmert sich um alle Garantieprobleme.

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
verwandte Produkte
oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp