SunEvo & SunArk Product Catalog
Produkte

Superschnelle Ladestation DC AC Ladeleistung 7KW 11KW 22KW

Es ist erwähnenswert, dass die spezifischen Komponenten und Funktionen von AC/DC-Ladestationen je nach Hersteller, unterstützten Ladestandards (z. B. CHAdeMO, CCS oder Tesla Supercharger) und den Leistungsabgabefunktionen (z. B. Schnellladen der Stufe 2 oder 3) variieren können.

  • Standard :

    SAE Standard / IEC Standard
  • Steckertyp :

    Type 1 / Type 2
  • Mechanische Lebensdauer des Steckverbinders :

    ≥10000 times

Neue Produkte

Ein AC-Ladegerät, auch Wechselstromladegerät genannt, ist ein Ladegerättyp zum Aufladen von Elektrofahrzeugen (EVs) oder Plug-in-Hybridelektrofahrzeugen (PHEVs), indem es Wechselstrom aus dem Stromnetz in den von der Fahrzeugbatterie benötigten Gleichstrom umwandelt. AC-Ladegeräte haben im Allgemeinen eine geringere Ladeleistung als DC-Schnellladegeräte, sind jedoch in Wohn-, Geschäfts- und öffentlichen Bereichen häufiger anzutreffen.

Hier sind einige Hauptmerkmale von AC-Ladegeräten:

 

Ladeleistung: AC-Ladegeräte bieten typischerweise eine Ladeleistung zwischen 3,3 kW und 22 kW, es sind jedoch auch AC-Ladegeräte mit höherer Leistung erhältlich. 

 

Steckertyp: AC-Ladegeräte verwenden standardisierte Stecker wie den Stecker Typ 2 (Mennekes) in Europa, den Stecker J1772 in Nordamerika und den Stecker Typ 1 in Japan.

 

Ladezeit: Die Ladezeit mit einem AC-Ladegerät hängt von der Batteriekapazität des Fahrzeugs und der Ladeleistung des Ladegerätes ab.

 

Standorte: AC-Ladegeräte finden Sie an den verschiedensten Standorten, unter anderem in Privathaushalten, am Arbeitsplatz, in Parkhäusern, Einkaufszentren und an öffentlichen Ladestationen. 

 

Kosten: AC-Ladegeräte sind im Allgemeinen günstiger als DC-Schnellladegeräte und daher für private und gewerbliche Installationen attraktiver.

 

Ein DC-Ladegerät, auch DC-Schnellladegerät oder DC-Ladestation genannt, ist ein Gerät zum schnellen Aufladen von Elektrofahrzeugen (EVs) mit Gleichstrom (DC). Im Gegensatz zu AC-Ladegeräten, die Wechselstrom aus dem Stromnetz in die erforderliche Gleichspannung umwandeln, versorgen DC-Ladegeräte die EVs direkt mit Gleichstrom.

 

DC-Ladegeräte können im Vergleich zu AC-Ladegeräten eine deutlich höhere Ladeleistung liefern und ermöglichen dadurch schnellere Ladezeiten. Sie werden häufig an öffentlichen Ladestationen entlang von Autobahnen, in Gewerbegebieten oder in Servicezentren für Elektrofahrzeuge eingesetzt. DC-Ladegeräte sind in der Regel in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, beispielsweise 50 kW, 100 kW, 150 kW oder sogar mehr, je nach Modell und Hersteller.

 

Das Laden eines Elektrofahrzeugs mit einem Gleichstromladegerät ist ein unkomplizierter Vorgang. Der Ladeanschluss des Fahrzeugs wird über einen kompatiblen Anschlussstecker, wie z. B. CHAdeMO, CCS (Combined Charging System) oder Tesla Supercharger-Stecker, mit dem Gleichstromladegerät verbunden. Das Ladegerät kommuniziert mit dem Fahrzeug, um die Ladeleistung auszuhandeln, und verwaltet die Übertragung von Elektrizität vom Netz zur Batterie des Elektrofahrzeugs effizient.

 

Aufgrund der höheren Ladeleistung und der direkten Verbindung zur Batterie können DC-Ladegeräte die Batteriekapazität deutlich schneller aufladen als AC-Ladegeräte. Je nach Elektrofahrzeugmodell und Batteriekapazität kann ein DC-Schnellladegerät in nur 30 Minuten eine erhebliche Ladung liefern, was sie besonders nützlich für Langstreckenfahrten oder schnelles Aufladen bei vollem Terminkalender macht.

Überwachung von EV-Ladegeräten einschließlich verschiedener Methoden:

 

Software zur Ladeverwaltung: Viele Anbieter von Ladestationen bieten Softwareplattformen an, mit denen Benutzer ihre EV-Ladegeräte aus der Ferne überwachen und verwalten können. Diese Plattformen liefern Echtzeitdaten zu Ladevorgängen, Energieverbrauch und Zahlungsabwicklung.

 

Mobile Apps: Einige Hersteller von Ladestationen bieten begleitende mobile Anwendungen an, mit denen Benutzer ihre Ladevorgänge überwachen, den Status der Ladegeräte überprüfen und Benachrichtigungen oder Warnungen erhalten können.

 

Vernetzte Ladestationen: An ein Netzwerk angeschlossene Ladestationen können von Ladestationsbetreibern oder Serviceanbietern zentral überwacht werden. Sie haben Zugriff auf Daten zum Ladezustand, Energieverbrauch sowie etwaige Störungen und Wartungsbedarfe.

 

Energiemanagementsysteme: In kommerziellen oder öffentlichen Ladeanlagen können Energiemanagementsysteme zur Überwachung und Optimierung des Ladevorgangs eingesetzt werden. Diese Systeme können Daten von mehreren Ladegeräten sammeln, Ladepläne verwalten und den Energiebedarf ausgleichen.

 

Häufig gestellte Fragen:

 

     F1:  Unterstützen Sie  OEM/ODM?

     A: Auf jeden Fall werden OEM- und ODM-Dienste ab einem bestimmten Umfang unterstützt, einschließlich individuell angepasstem Logo, Paket und Etikett.

 

     F2 Wie lange dauert die Produktion?

     A: Die Produktionszeit beträgt normalerweise 15 Arbeitstage. Für beliebte Modelle halten wir jedoch immer einen gewissen Lagerbestand bereit.

 

     F3:  Können Sie einen DDP-Dienst anbieten?

     A: Ja, wenn Sie ein Privatkunde sind und sich nicht mit dem Zoll herumschlagen möchten, können wir Ihnen den DDP-Service an Ihre Adresse anbieten.

 

     F4: Was ist mit der Garantie und wie kann ich sie in Anspruch nehmen ?

     A: Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre ab Erhalt des Produkts. Unser professionelles After-Sales-Team kümmert sich um alle Garantieprobleme.

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
verwandte Produkte
  • EV charger station
    SunArk EV Ladegerät AC DC Ladestation 7KW 11KW 22KW Wall Box

    Der Einsatz von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge ist für die erfolgreiche Einführung von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung. Sie stellen die notwendige Infrastruktur zum Aufladen von Elektrofahrzeugen bereit und machen es für die Menschen bequem und praktisch, elektrische Fortbewegungsmittel zu nutzen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

  • fast charging charger
    Installationsstationen für Schnelllade-EV-Ladegeräte der Stufe 2 für zu Hause

    Ein EV-Ladegerät, kurz für Electric Vehicle Charger, ist ein Gerät, das elektrische Energie zum Aufladen der Batterien von Elektrofahrzeugen (EVs) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEVs) liefert. Ladegeräte für Elektrofahrzeuge gibt es in verschiedenen Typen und Konfigurationen, die jeweils unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten und Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen bieten.  

  • fast charging charger
    Schnelllade-ACDC-Hybrid-Elektroauto-Ladegeräte für den privaten Gebrauch

    Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Ladegeräten je nach Standort und vorhandener Infrastruktur variieren kann. Darüber hinaus können im Laufe der Zeit neuere Ladetechnologien auftauchen. Daher ist es immer gut, über die neuesten Entwicklungen in der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge auf dem Laufenden zu bleiben.  

  • quick charging power
    Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge EV-Autos AC 7KW 11KW 22KW

    „AC-Ladegerät“ wird oft synonym mit „Ladegerät“ oder „Wandladegerät“ verwendet, da die meisten Ladegeräte für kleine elektronische Geräte mit Wechselstrom betrieben werden. Es gibt jedoch auch Ladegeräte, die direkt Gleichstrom verwenden, wie z. B. Autoladegeräte oder Solarladegeräte, die den Gleichstrom einer Autobatterie oder eines Solarpanels in die entsprechende Spannung und Stromstärke zum Laden von Geräten umwandeln können.

  • quick charging power
    Großhandel AC DC EV Ladegeräte Wallbox 7KW 11KW 22KW

    Eine EV-Wallbox, auch EV-Ladestation oder EVSE (Electric Vehicle Supply Equipment) genannt, ist ein Gerät zum Laden von Elektrofahrzeugen (EVs) über eine Stromquelle. Wallboxen werden normalerweise in Wohnhäusern, Geschäftsgebäuden, Parkhäusern oder an anderen Orten installiert, an denen EVs geladen werden müssen.

  • AC EV chargers for residential
    AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge, 380 V, dreiphasig, Europa-Typ-2-Anschluss für den Heimgebrauch

    Es ist erwähnenswert, dass AC-Ladegeräte am besten für den regelmäßigen täglichen Ladebedarf geeignet sind, z. B. das Laden über Nacht zu Hause oder das Laden während des Arbeitstages in einem Unternehmen. Für längere Reisen oder wenn eine schnelle Ladung benötigt wird, bieten DC-Schnellladegeräte höhere Ladegeschwindigkeiten.

  • sun powered AC
    Großhandel mit solarbetriebenen Klimaanlagen mit hoher Rendite auf dem Netz

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe und Kapazität der Solarmodule, Batterien und des Wechselrichters von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter den Kühlanforderungen der Klimaanlage und der gewünschten Betriebszeit. Es wird empfohlen, einen Solarenergieexperten oder einen HLK-Spezialisten zu konsultieren, um das richtige System für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwerfen.

  • solar powered air conditioner
    SunEvo solarbetriebene Klimaanlage ACDC-Anschluss

    Denken Sie daran, einen HVAC-Fachmann oder einen Experten für Solarenergie zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte System für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Installationsanforderungen geeignet ist.

oben
hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

Unternehmen

whatsapp